Mein Angebot

Therapieziele und Themenschwerpunkte von Evelyn Vallant – Psychotherapeutin in St. Georgen / Wolfsberg

Ausweglose Situationen, Probleme & Krisen meistern

Es gibt Phasen in unserem Leben, wo wir mit scheinbar UNÜBERWINDBAREN PROBLEMEN und AUSWEGLOSEN SITUATIONEN konfrontiert sind oder uns in KRISEN befinden, die uns einengen. In solchen Lebensphasen ist es oft so, dass unser Blick nur in eine Richtung geht und der Weg für eine Lösung versperrt ist. Psychotherapie kann hier helfen, Freiräume wieder zu entdecken und sich weiterzuentwickeln, damit ein Blick in eine andere Richtung möglich wird und Sie wieder das Gefühl bekommen „ICH KANN ETWAS TUN!“.

Ich möchte Ihnen als Systemische Psychotherapeutin in solchen Situationen zur Seite stehen und gemeinsam mit Ihnen Antworten und Lösungen finden. Mein Ziel ist es, Sie als Psychotherapeutin auf der Suche nach Ihren Träumen/Hoffnungen zu begleiten und dabei Ihre Stärken und Ressourcen hervorzuheben. Ihre ganz persönlichen „Veränderungs“-WÜNSCHE/ZIELE geben dabei die Richtung vor.

Ziele und Anliegen

Therapieziele/Anliegen könnten sein:

… Leichtigkeit erleben
… Hoffnung schöpfen
… Kraft tanken
… Mut finden
… Energie tanken
… Stärke aufbauen
… Wünsche verfolgen
… Gelassenheit spüren
… Ruhe finden
… Lebensfreude schöpfen
… Selbstbestimmt handeln
… Angst abbauen
… Zuversicht gewinnen
… Entspannung erfahren
… Achtsamkeit erleben
… Balance finden

Themenschwerpunkte

Probleme im familiären und/oder beruflichen Kontext

  • Probleme in der Familie, Beziehung, Partnerschaft
  • Berufliche Themen (Mobbing, Stress, Neuorientierung…)
  • Lebenskrisen (Scheidung, Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes, finanzielle Probleme, Todesfälle, Unfälle, schwere Krankheiten, Traumatisierungen…)

Psychische und/oder körperliche Beschwerden

  • Stress – Burnout – Überforderung
  • Psychosomatische Beschwerden (Schmerzen, Migräne, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, andere körperliche Beschwerden – ohne organische Ursache…)
  • Schwere oder chronische Erkrankungen
  • Psychische Krisen und Erkrankungen (Ängste, Panikattacken, Zwänge, Depression, Essstörungen, Süchte…)

Themen für unsere gemeinsame Arbeit können auch sein

  • Interesse an Selbsterfahrung und persönlicher Entwicklung
  • Berufliche und/oder private Neuorientierung
  • Arbeit an Verhaltensmustern, welche Sie als störend empfinden
  • Erweiterung sozialer Kompetenzen im privaten und beruflichen Umfeld
  • Persönlichkeitsentwicklung (Selbstwertgefühl, Lebensfreude, Kreativität…)


Die Sitzungen können in kürzeren oder längeren Abständen stattfinden – je nach Problemstellung und Therapieziel.

Mag.ᵃ Evelyn Vallant

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie)